Brombeerhonig

Brombeerhonig ist etwas ganz Besonderes. Wir durften ihn 2023 zum zweiten Mal ernten. Ganz erstaunt waren wir beim ersten Mal, dass wir den Nektar aus Brombeeren in unseren Honigräumen hatten, denn eigentlich wollten wir die Bienen gerade aus dem abgeblühten Raps zurückholen, als uns aufgefallen ist, dass sie schon wieder fleißig gesammelt hatten. In den nahegelegenen Wäldern gibt es sehr viel Brombeere. Um aber ganz sicher zu gehen, dass es sich auch wirklich um Brombeere handelt, haben wir eine Probe ins Labor geschickt und siehe da: zu 78% ist Brombeernektar in diesem Honig. Laut der Deutschen Honigverordnung darf ein Honig ab 60% einer Nektarsorte als Sortenhonig bezeichnet werden. Da lagen wir ja dann ganz auf der sicheren Seite!

Wenn du wissen möchtest, wie unser Brombeerhonig schmeckt, dann solltest du ihn am besten gleich probieren. Aber so viel können wir schon mal sagen: Er ist sehr cremig, zart, läuft nicht vom Brötchen, wunderbar fruchtig mit einer leichten angenehmen Zitrusnote.

Druckversion | Sitemap
Imkerei Jan und Marcello Liscia - Bee To Bee Honich